• Aktuell

    Irma und Opa Ferdls Reisen

  • Kindertheaterverein

    enemenemuh

    Toni, das grüne Schweinchen

  • Mehrsprachiges

    Kindertheater

    Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat

  • Kindertheaterverein

    enemenemuh

    Das kleine Ich bin ich

Archiv

Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat

Als der kleine Maulwurf eines Tages aus seinem Hügel schaut, landet ein großes, unangenehm riechendes Häufchen auf seinem Kopf. So eine Gemeinheit! Doch wer ist der Übeltäter? Der kleine Maulwurf begibt sich auf die Suche ... In diesem Kinderbuchklassiker wird augenzwinkernd beschrieben, dass man nicht immer alles auf sich sitzen lassen muss.

Ein Theaterstück in 4 Sprachen für Kinder ab 3 Jahren

Kazaliste za djecu od 3 godine navise
Theatre for children age 3+
Tiyatro 3 yasından itibaren cocuklar

Hast Du mir auf den Kopf gemacht?

Ko mi je kakio na glavu?
Did you poop on my head?
Kim kafama Kaka yapti?

Therese Hofmann

Therese Hofmann

Therese Hofmann studierte zunächst Kunstgeschichte an der Leopold Franzens Universität in Innsbruck. Danach war sie 10 Jahre als Make up Artist tätig. Seit jeher eine große Liebe zu allen drei Sparten des Theaters, aber besonders zum Schauspiel. Nach Stationen im Westbahntheater, Theater im Container Telfs, Kellertheater, Stummer Schrei und Theater praesent freut sie sich jetzt sehr auf den kleinen Maulwurf.

Philipp Rudig

Der gebürtige Kitzbüheler studierte zunächst Psychologie und absolvierte dann am SchauspielForum Tirol seine Schauspielausbildung. Nach Produktionen am Innsbrucker Kellertheater und am Tiroler Landestheater folgten Projekte in der freien Szene und Engagements bei den Tiroler Volksschauspielen Telfs und am Vorarlberger Landestheater Bregenz. Philipp war als Ensemblemitglied am Tiroler Landestheater in zahlreichen Produktionen zu sehen, in "The Rocky Horror Show", "Das Dschungelbuch", "Die Orestie", "Matto Regiert" und vielen weiteren. Auch bei den Tiroler Volksschauspielen und auf der Luisenburg Wunsiedel stand er zahlreiche Sommer auf der Bühne. Arbeiten vor der Kamera für In 3 Tagen bist du tot 2, Soko Donau, Vier Frauen und ein Todesfall, Die Werkstürmer. Regiearbeiten u. a. am Tiroler Landestheater, im Theater im Lendbräukeller Schwaz, für die Bühne 6261, für das Freie Theaterfestival Innsbruck und zuletzt die Sendersbühne Grinzens mit "Ein Sommernachtstraum" und "Jägerstätter". Im Südtiroler Theater Dekadenz in Brixen war seine Inszenierung von Benjamin Lauterbachs "Der Chinese" zu sehen und für das TLT inszenierte er "Kerims Nase" und "Zigeuner-Boxer".

Frajo Köhle

Multi-Instrumentalist, Musikpädagoge und Liederfinder aus Telfs. Studium am Mozarteum Salzburg (Elementaren Musik- und Bewegungspädagogik, Gitarre). Seit 1992 Lehrtätigkeit: Tiroler Landeskonservatorium, LMS Telfs, Mozarteum. Seit 2003 gemeinsam mit Hermann Riffeser das Duo RatzFatz: Programme "zum Zuhören und Mitmachen - für kleine und große Ohren" (Deutscher Kinderliederpreis 2009). Aktuelles Programm zum Beethovenjahr "Elise isst Gemüse", neue CD in Vorbereitung. Zahlreiche Musiken zu Theaterproduktionen (Tiroler Volksschauspiele Telfs, Tiroler Landestheater), Hörspielen (ORF) und Literaturveranstaltungen, rege Tätigkeit als Band- und Studiomusiker.

www.ratzfatz.at