Irma und Opa Ferdls Reisen
Irma hat sich ihr Bein gebrochen und ist mehr oder weniger an ihr Bett gefesselt. Sie surft und spielt sich quer durch das Internet. Bücher lesen oder Malen ist ihr zu langweilig. Opa Ferdl kann das nicht länger mitansehen. Er möchte, dass Irma lernt, sich selbst zu beschäftigen, und nimmt sie mit auf ein Abenteuer:
Er bereist mit ihr ein Reich, in dem die kühnsten Träume wahr werden. Ein Reich, in dem Zimmertopfpflanzen zur afrikanischen Steppe und ein Pappkarton zum Flugzeug werden. In ein Reich, in dem Smartphones und Tablets in Vergessenheit geraten. Ins Reich der Fantasie!
Kindergarten, Vorschule, 1. + 2. Klasse Volksschule
28.09. 16:00 - BTV
14.10. 15:00 - BRUX
20.10. 15.00 - Stadtbibliothek Innsbruck
22.10. 16:00 - Kulturwerk Axams im Lindensaal
ca. 35min
Deutsch, Türkisch, Kroatisch, Englisch
Salha Fraidl, Lisa Hörtnagl, Ralf Metzler, Nik Neureiter, Verena Schopper, Wiltrud Stieger
Kartenreservierung unter
BTV
BRUX
Stadtbibliothek Innsbruck
Kulturwerk Axams im Lindensaal
Im Sommer 2018 hatten wir die Idee für unser mehrsprachiges Kindertheater. Wir waren so begeistert und motiviert, dass wir unseren Verein enemenemuh gründeten und ein gutes halbes Jahr später unser erstes Stück "Das kleine Ich bin ich" in 4 Sprachen (Türkisch, Deutsch, Kroatisch und Englisch) aufführen konnten. Zu unserer Freude war es ein voller Erfolg und bestätigte uns darin, diesen Weg weiter zu gehen. Unser zweites Stück "Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat." konnten wir (coronabedingt) "nur" ONLINE zeigen. Auch diese Vorstellungen waren restlos ausgebucht! Mit unserer dritten Produktion "Toni, das grüne Schweinchen" wagen wir uns dieses Mal an eine Uraufführung, von der wir hoffen, dass sie Euch gefallen wird! Wir sind sicher, dass noch vieles folgen wird 😊
Euer enemenemuh-Team Salha und Verena